Diese Website verwendet Funktionen, die Ihr Browser nicht unterstützt. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf eine aktuelle Version.

Mit dem Wendepunkt erleben Menschen Wendepunkte

Für diese Vision setzt sich die Stiftung Wendepunkt seit 1993 ein, wenn sie Menschen in ihrer beruflichen und sozialen Integration unterstützt.



Trainee- Programm 25/26

Start 1. September 2025, 6 - 12 Monate, 80 - 100%



Auf der Suche nach Arbeit mit Sinn?



Der ideale Einstieg in deine berufliche Karriere:

Du lernst on-the-job unterschiedliche Tätigkeitsfelder der Stiftung Wendepunkt kennen und bekommst einen spannenden Einblick in eine soziale Unternehmung.

Gemeinsam finden wir aus unserem vielfältigen Angebot die Einsatzgebiete, die am besten passen.



Was du bewegst

Du kannst Erfahrungen im Tagesgeschäft sammeln, bei Projekten mitwirken sowie deine Ideen und dein Fachwissen einfliessen lassen.

Dabei wirst du von Fachbetreuenden in den Bereichen und einem Trainee-Mentor im regelmässigen Austausch unterstützt und begleitet.



Weitere Vorteile: Teilnahme an internen und externen Schulungen, Persönlichkeitscoaching, Bewerbungstraining, Teilnahme an Anlässen, Netzwerkausbau und vieles mehr.





Was du mitbringst

  • Hochschulabschluss (Master, Bachelor, Uni, HF, FH, o.ä.) oder abgeschlossene Grundausbildung (EFZ, Matura, WMS, IMS, FMS, o.ä.)
  • Keine Vorkenntnisse im Sozialbereich oder spezielle Fachrichtung notwendig
  • Die Bibel als Lebensgrundlage und eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus
  • Lernbegeisterung, Offenheit und Mut, neues Land einzunehmen
  • Du bist ein Teamplayer und hast den Wunsch, Erfolgsgeschichten von Menschen mitzuschreiben





Was dich erwartet

  • Wir leisten eine sinnvolle und wirkungsvolle Arbeit für die Gesellschaft und ermöglichen Wendepunkte im Leben von Menschen
  • Wir schaffen belebenden Raum zur Mitgestaltung und Entfaltung, im Team und in der persönlichen, beruflichen Entwicklung
  • Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur und den Dialog in einem flexiblen und aufgestellten Arbeitsumfeld

Anja Lang, Trainee, Juni 2022, Bereich Personelles:

Die Mitgestaltung an diesem neuen Trainee-Programm hat mir sehr viel Spass gemacht. Ich durfte die Stiftung Wendepunkt ganzheitlich und von unterschiedlichen Blickwinkeln kennenlernen. Eine wertvolle Lebenserfahrung, die mir den Horizont erweitert hat.





Ready, die Zukunft aktiv zu gestalten?



Werde Teil unseres Teams!

Wir freuen uns, nebst deinem Lebenslauf, in einem max. 2-minütigen Video zu hören, warum genau du die richtige Person für unser Trainee-Programm bist und was ein Wendepunkt für dich persönlich ausmacht.

Übrigens, ein erstes Kennenlernen findet dann im Rahmen eines Besuches in der Stiftung Wendepunkt mit allen Kandidatinnen und Kandidaten statt. Mehr Details folgen nach deiner Bewerbung.





Sind noch Fragen offengeblieben?

Sandra Gassmann, Fachperson Personal, gibt gerne Auskunft und erwartet deine Bewerbung:

062 737 55 15 | stellen@wende.ch



Über uns

0:00/0:00

Entdecke unsere Kultur



Mit dem Wendepunkt erleben Menschen einen Wendepunkt.

Was im Jahr 1993 in einer Rupperswiler Garage bescheiden begonnen hat, wurde zu einer führenden Sozialunternehmung in den Bereichen Arbeiten, Bilden, Wohnen und Integrieren mit Hauptsitz in Muhen und mehreren Standorten sowie Tochterunternehmungen im Kanton Aargau.

Die insgesamt 900 Arbeits-, Abklärungs-, Ausbildungs-, Wohn- und Tagesplätze werden von 200 Fachpersonen auf christlicher und sozialer Grundlage geführt, mit dem Ziel, Menschen attraktive Arbeits- und Wohnplätze zu bieten und dadurch die Chancen einer Wiedereingliederung zu ermöglichen.

Bilderrechte: Stiftung Wendepunkt, bis auf die beiden grossen Inhaltsbilder pexels.com

Impressum